Herzlich Willkommen auf dem Portal www.sportmagazin-unterwegs.at, das seit Beginn der Saison 2023/24 am Start ist. In diesem Online Sportmagazin erwarten Sie möglichst detailliert recherchierte Berichte und Fotos mit dem Fokus auf die burgenländischen Vereine. Das Augenmerk liegt aber auch im überregionalen, nationalen und internationalen Fußball. Unterwegs und immer am Ball. Egal ob aus der 2. Klasse Burgenlands, der Bundesliga, internationalen Ligen oder europäischen Klubbewerben. Stets bedacht, ein Auge auf die Historie der Vereine und deren Spielstätten zu haben. 

Seit der Saison 2024/25 finden Sie diese Seite auch auf Facebook, wo die Berichte und Fotos ebenfalls erscheinen.

Unser Leitsatz

Ohne geschultes Auge nützt die beste Kameratechnik nichts!

 Josef Gruber (Jahrgang 1975)  

Vorschau:

SK Rapid 2-1 FK Borac Banja Luka, 13.3.2025

„Vom Regen in die Traufe“ bedeutet unter anderem, dass eine Mannschaft aus einer ungünstigen Situation in eine noch schlimmere Situation gerät. Das sah auch Trainer Klauß so, der nicht zu Unrecht meinte: „Wir haben extrem viel Aufwand betreiben müßen, um am Ende weiterzukommen, wir hatten 35 Torschüsse, 20 Eckbälle…“. Diese Unmenge an Chancen sahen wohl nicht immer alle Zuschauer glasklar, den zwischendurch schüttete oder hagelte es, so wie einst beim letzten Sieg in einem Achtelfinale. Damals gegen den RFC Lüttich am 22. November 1989 war das Wetter ähnlich bescheiden, die Sicht war ob des dichten Schneeregens ebenso getrübt.

 Und wie es dann in so einem chancenreichen Spiel oft so kommt, der Gegner kam mit dem einzigen, dem ersten Torschuss zum Führungstreffer. „Kurzzeitig wars dann schon mal das Gefühl, oh mein Gott warum passiert das jetzt“ dachte sich in dem Moment ein sichtlich erleichterter Robert Klauß, den diese Situation aber keinesfalls überraschte den „das ist die große Stärke von Banja Luka, das sie aus ganz ganz wenig ganz viel machen können. So haben sie bisher alle ihre Spiele bestritten und alle ihre Spiele gewonnen oder Unentschieden gespielt…jeder denkt sich warum gewinnen wir nicht gegen die, ich habe es ja auch vorher gehört von allen, Pflichtsieg, Banja Luka ist viel zu schlecht und all so einen Schmarrn und all so einen Blödsinn…“ 

NK Celje 1-0 FC Lugano, 6.3.2025


Das haben die Schweizer Kollegen schon richtig erkannt, als sie bei der Pressekonferenz einheilig meinten das „…die Gäste in der trostlosen Arena von Celje nie richtig auf Touren kamen“. Das trifft es sowohl in sportlicher Sicht als auch hinsichtlich des Publikums. Celjes Startrainer Albert Riera forderte im Vorfeld ja auch alle Nicht-Celje-Fans in Slowenien dazu auf, zum Spiel zu kommen. Schließlich war und ist das Achtelfinale der größte Erfolg im slowenischen Fußball. Das schlussendlich nur 5.712 Fans kamen ist blamabel. Auch war die Stimmung in diesem Betonbunker äußerst kühl. Wirklich heiß wurde es nur manchmal bei den italienischen Gesängen der aus dem Tessin stammenden Luganesi, die in zwei Bussen etwa 150 Fans über die Alpen brachte. Auch nicht viel, da auch deren größtes Spiel, aber wohl den bescheidenen Flugverbindungen geschuldet.  


FK Hainburg 2-1 UFC Schützen am Gebirge, 5.3.2025


Ein höchst interessanter Transfer stand gestern im Mittelpunkt dieser Partie, und zwar die Premiere von Teodor Gaspar. Beim Hinspiel in Schützen vorige Woche schied er bereits nach zwei Minuten verletzt aus, nachdem er bereits beim Aufwärmen Schmerzen verspürte. Gaspar kam aus der U19 Liga, und zwar von Slovan Bratislava, wo er in einem Spiel der UEFA Youth League zu einem kurzen Einsatz kam (in Madrid gegen Atletico).  

Als Aufbaugegner fungierte wieder die sich schon beim Hinspiel in bester Verfassung befindliche Truppe aus Schützen am Gebirge. Doch an scheinbar spielerisch stärkere Gegner ist man hier im Schlossberg Stadion traditionell gewöhnt, eine Anlage die den Namen eines Stadion aufgrund der Bauart der Tribüne mehr als verdient. Es ist seit 1932 in Betrieb und sah 1957/58 sogar Spiele in der Staatsliga B (die heutige 2. Bundesliga!). Drängten sich bereits im Aufstiegs Playoff (gegen den Werkssportverein Donawitz) am 14. Juli 1957 an die 1.500 Zuschauer auf den Schlossberg, so vermeldete man im Heimspiel gegen den Linzer ASK die Rekordzahl von 2.000 Zuschauer (Fotos aus dieser Zeit siehe Ende der Fotogalerie)!

Facebook

Inhalte von Facebook werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Facebook weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen
Instagram post

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

ZDF Bericht

ZDF Bericht am 27.6.2024 in Frontal 21,
Thema  "Multi-Club Ownership" 

 

Das ZDF hat unser Videomaterial der letzten Begegnung zwischen Austria Salzburg und Austria Wien 2005/06 für das Format "Frontal 21" im Rahmen einer Dokumentation über das um sich greifenden "Multi-Club Ownership" verwendet. Das Bildmaterial unterlegt mit der Namensnennung findet sich im Intro zum dritten Kapitel "Tradition? Werbung!" bei Minute 09:12 wieder! 

Spezial 1: Mannschaftsfotos "Best of" 

Hier finden Sie eine Auswahl der besten Mannschaftsfotos der letzten Jahre. Mit einem Klick auf das Foto kommen Sie zur Übersicht. Bei Interesse an den Fotos kontaktieren Sie uns bitte! 
Pressemail: [email protected] 

Spezial 2: Burgenländische Sportplätze abseits des Ligabetriebs 

Hier finden Sie alle Folgen unserer neuen Serie über die burgenländischen Sportplätze und Stadien, wo aktuell kein Ligabetrieb stattfindet. Bei Interesse an den Fotos kontaktieren Sie uns bitte! 
Pressemail: [email protected]

Presseclippings:
Hier finden sie eine Übersicht der letzten Presse-Clippings aus TV und Print. Mit einem Klick auf das Foto kommen Sie zur Übersicht. Bei Interesse an den Fotos oder Spielberichten kontaktieren Sie uns bitte!
Pressemail:  [email protected]