www.sportmagazin-unterwegs.at
Wir sind ein Online Sportmagazin das seit Beginn der Saison 2023/24 am Start ist.
Es erwarten Sie detailliert recherchierte Berichte, Fotos und Videos mit dem Fokus auf die burgenländischen Vereine, welche wir auch auf unseren Kanälen bei
Facebook, Bluesky, TikTok, Youtube und Instagram präsentieren.
Stets verbunden mit einem Blick über den "Tellerrand" in andere Ligen!
Unser Leitsatz
Ohne geschultes Auge nützt die beste Kameratechnik nichts!
(Josef Gruber, Jahrgang 1975)
Highlight
April 2023: ORF Dreharbeiten im Lindenstadion Eisenstadt
zur Präsentation unserer neuen Buchreihe in der Sendung „Burgenland heute“
„Das Fußballstadion – Lost Grounds und Stadien abseits der Moderne“.
Bei Interesse an unseren Büchern kontaktieren Sie uns gerne: [email protected]
Vorschau:
SC Kittsee 0-2 ASV Neudorf, 7.6.2025
D-Day in der 5.Liga Nord! Der überwiegende Anteil der fußballgebeisterten Bevölkerung im Bezirk Neusiedl stellte sich heute nur eine Frage. Wer steigt in die Landesliga auf? Tadten aus dem tiefsten Seewinkel, oder Neudorf aus dem kroatisch geprägten Norden? Gilt das Motto: Die einen gehen und die anderen kommen? Schafft der am 5. Juni 1953 in blau-weiß gegründete ASV Neudorf den erstmaligen Aufstieg in die Landesliga? Nimmt er den in die Regionalliga aufgestiegenen Platz des Partnerklubs SC/ESV Parndorf ein, mit denen sie seit 2009 zusammenarbeiten? Fragen über Fragen. Oder um Otto Rehhagel zu zitieren: „Die Wahrheit liegt auf dem Platz.“
Auf jenen haben sich auch die Fanmassen aus Neudorf (kroatisch Novo Selo) hinbegeben. Austragunsort vor gut 300 Zuschauern war das Stadion des ehemals gar in der 2. Bundesliga (1977/78 und 1978/79, dazu ein Cuphalbfinale 1979/80!) spielenden SC Kittsee. Hier wollten Sie heute den größten Erfolg der Vereinsgeschichte feiern. Die wichtigste Frage wird aber sein, können die unter anderem vom Bundesliga erfahrenen Trainer Paul Hafner (spielte in der Meistersaison 1999/00 beim Traditionsklub Wacker Innsbruck) gecoachten Spieler die Nerven bewahren? Es ist ja kein Geheimnis das sich der Präsident des Partnerklubs SC/ESV Parndorf, Ex-ÖFB Präsident Gerhard Milletich, einen Aufstieg der Neudorfer mehr als wünscht. In diesem Kontext muss man auch die Gespräche über einen angedachten dritten Klub der Parndorfer verfolgen. Wobei es spannend sein wird, in welcher Liga man jene eingliedert und vor allem welche Kritierien hinsichtlich einer Reservemannschaft man hierfür geltend macht.
SC Kleinwarasdorf 2-2 Auswahlteam HKD
(Hrvatsko kulturno društvo u Gradišću), 31.5.2025
(4:3 i. E.)
Das unbestrittene Highlight der 25 Jahre Feier (im Jahr 2000 gewannen die Gastgeber den Kroatencup gegen den SV Neuberg) war sicherlich das Spiel der Seniorenauswahl des SC Kleinwarasdorf gegen eine Auswahl von Spielern aus den umliegenden Ortschaften der kroatischen Minderheit im Burgenland.
Trotz enormer Hitze war es in der ersten Halbzeit ein offenes Match mit leichten Vorteilen auf Seiten der Gäste. Obwohl stark abseitsverdächtig gingen sie alsbald 0:1 in Führung, was zu heftiger Kritik am Schiedsrichter führte, der seine Brille wohl zu Hause vergessen hatte (eine VAR Analyse steht hier noch aus!).
Gestärkt mit ein paar runden weißer Spritzer erhöhten die Gastgeber nach Seitenwechsel den Druck in ihrem Angriffsspiel. Nach unzähligen vergebenen Chancen gelang Milan Gludovacz dank einer herrlichen Vorlage per Kopf der Ausgleichstreffer zum 1:1, welchen wir in unserer heutigen Videovorschau zeigen.
Das Spiel stand nun auf des Messers Schneide. Je ein weiteres Tor auf beiden Seiten bedeutete in einer unterhaltsamen Partie einen Endstand von 2:2. Der Schiedsrichter bestand aber darauf das es einen Sieger geben muss, auch wenn nicht alle der beteiligten Freude mit dem nun folgenden Elferkrimi hatten. Schlussendlich konnten sich aber dennoch genügend Schützen finden. Nach etlichen vergebenen Matchbällen holte der SC Kleinwarasdorf den Sieg im Elfmeterschießen und krönte sich mit einem weiteren Titel!
NZ Sredina 1–13 SPG ZSP Antau (U12), 31.5.2025
In einem Nachtragsspiel der dritten Runde der Nachwuchsgruppe U12 Mitte A kam es zum Duell der bis dato sieglosen Gastgeber gegen die spielerisch starke Spielgemeinschaft aus Zemendorf/Antau. Deren Jungs haben im Verlauf dieser Meisterschaft noch keine Niederlage einstecken müssen.
Dennoch war die Partie lange auf einem sehr ausgeglichenen Niveau. Im ersten Drittel spielte NZ Sredina gut mit, brachte tolle Kombinationen und verbuchte etliche Raumgewinne. Die aus den kroatischen Mannschaften der Umgebung (Grosswarasdorf, Minihof, Geresdorf, Nikitsch) bestehende Nachwuchstruppe war den Gästen in dieser Phase mindestens ebenbürtig und hatten auch die eine oder andere Tormöglichkeit.
Bei großer Hitze (Spielbeginn 14h!) absolvierten beide Teams wirklich viel Laufarbeit, dafür gebührt den Jungs großer Respekt. Mit Fortdauer des Spiels setzte sich Antau durch und erhöhte den Druck im Angriffsspiel. Auch wenn Sredina noch zu einigen Möglichkeiten kam ging es meistens in eine Richtung und das war das Tor der Gastgeber. Insgesamt 13 Mal musste der junge Keeper hinter sich greifen.
Es scheint doch so als ob diese Liga sehr unausgeglichen ist und Mannschaften wie Mattersburg oder eben diese Spielgemeinschaft einen spielerischen Vorteil haben, da sie wohl schon seit längerer Zeit zusammenspielen. In dieser Liga gibt es übrigens keine offiziellen Ergebnisse oder Tabellen, auch eine eigene Art der Spielphilosophie des ÖFB welche man hier den Kindern vermitteln will…

Inhalte von Facebook werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Facebook weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Inhalte von Tiktok werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Tiktok weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
ZDF Bericht
ZDF Bericht am 27.6.2024 in Frontal 21,
Thema "Multi-Club Ownership"
Das ZDF hat unser Videomaterial der letzten Begegnung zwischen Austria Salzburg und Austria Wien 2005/06 für das Format "Frontal 21" im Rahmen einer Dokumentation über das um sich greifenden "Multi-Club Ownership" verwendet. Das Bildmaterial unterlegt mit der Namensnennung findet sich im Intro zum dritten Kapitel "Tradition? Werbung!" bei Minute 09:12 wieder!
Mannschaftsfotos:
Hier finden Sie eine Auswahl der besten Mannschaftsfotos der letzten Jahre. Mit einem Klick auf das Foto kommen Sie zur Übersicht. Bei Interesse an den Fotos kontaktieren Sie uns bitte!
Pressemail: [email protected]
Burgenlands Sportplätze abseits der Kampfmannschaften:
Hier finden Sie alle Folgen unserer Serie über die burgenländischen Sportplätze und Stadien, wo aktuell kein Ligabetrieb stattfindet. Bei Interesse an den Fotos kontaktieren Sie uns bitte!
Pressemail: [email protected]
Presseclippings:
Hier finden sie eine Übersicht der letzten Presse-Clippings aus TV und Print. Mit einem Klick auf das Foto kommen Sie zur Übersicht. Bei Interesse an den Fotos oder Spielberichten kontaktieren Sie uns bitte!
Pressemail: [email protected]